Menü Schließen

Unser Fahrzeug

Räterichsboden
Räterichsboden

Als P 24357 kam das Fahrzeug nach seiner Ablieferung in die Automobilwerkstätte AW Schlieren zur Extrafahrtengruppe. Die komfortable Poly III-Ausführung erlaubte auch längere Extrafahrten für Swiss Tours ins Ausland, so kam der Wagen unter anderem bis nach Paris. Später war das Fahrzeug bei der Regie Sion im Einsatz und kam nach der Gründung der Regionalen Postauto Zentren zur Regie Yverdon. Nach einer Totalrevision in der AW Bern gelangte der Wagen schliesslich zum Regiebetrieb Meiringen. 
Im Jahre 1999 hatte Postauto Berner Oberland keine Verwendung für das Fahrzeug mehr, es wurde von der damaligen Postgarage Meiringen als Beiwagen, Reservewagen, Reparaturersatz- und Abschleppfahrzeug eingesetzt. 
Mit der Schliessung der Postgarage in Meiringen (2003) ging der Saurer als Inventar an den PostAuto-Unternehmer Auto Verkehr Grindelwald AVG Autobetriebe Meiringen über. Am 24.05.2003 „verlor“ der Saurer seine „P“ Nr. 24357 und erhielt zuerst das Kontrollschild BE 614 040 und später BE 607 481. Er leistete zuverlässig Dienste als Beiwagen auf den Pässen in den Zentralalpen oder den Linien auf die Engstlenalp und Schwarzwaldalp. Im Winter war er manchmal auch in Grindelwald und der Bussalp anzutreffen. Das Bus-Servicecenter brauchte den Saurer zudem auch noch als Abschleppfahrzeug. Nach dem Verkauf erhielt das Fahrzeug bei uns die Nummer BE 243579 in Anlehnung an seine originale Nummer P 24357. Es wird nach den gleichen Regeln, die für alle Reisebusse gelten, jährlich geprüft und ist daher in einem sehr guten Zustand.